Trau dich! – Sonderausstellung und Versteigerung

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland
Ausstellung

Sonderausstellung und Versteigerung von Kunstwerken der Kinder- und Jugendkunstsymposien "Zirkus - Manege frei" (2024) und "Schlösser und ihre Geheimnisse" (2025); mehr als 150 Klöppel-, Schnitz- und Filzarbeiten sowie Malereien stehen zur Versteigerung bereit.

Öffnungszeiten Galerie:
Di – Do 8:00 – 18:00 Uhr sowie zu den Veranstaltungen

Holger Mück & seine Egerländer Blasmusik

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland
Konzert

20 Jahre Holger Mück & seine Egerländer Blasmusik
Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Karte im Vorverkauf für dieses einmalige Musik-Ereignis.

SKANDINAVIEN – unberührte Wildnis

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland
Lesungen, Vorträge

Naturephotography Florian Smit
Multimediashow
Skandinavien - unberührte Wildnis

Blema-Chor – Weihnachtskonzert

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland
Konzert

Das Weihnachtskonzert des Blema Chores "Gerhard Hirsch Aue e. V. findet im Rahmen des Raachermannelmarktes im kleinen Saal des Kulturhauses Aue statt.
14:30 - 15:00 Uhr
15:30 - 16:00 Uhr
16:30 - 17:00 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.

Knuffel der Berggeist

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland
Kinder, Jugend

Berggeist Knuffel erkundet das geheimnisvolle Erzgebirge
Ein lehrreiches und unterhaltsames Programm des Erzgebirgsensembles Aue für Kinder im Alter bis 10 Jahre über das Erzgebirge, seine Geschichte, Sitten und Bräuche.

Weihnachtskonzert – Musikschule des Erzgebirgskreises

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland
Kinder, Jugend

"Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen" ... ein adventliches Kaffeekonzert

Erleben Sie ein adventlich/vorweihnachtsliches Konzert, gestaltet von Schülern und Lehrern der Kreismusikschule. Kommen Sie am Sonntag, dem 14.12.2025 in den kleinen Saal des Kulturhauses in Aue zu einem adventlichen Kaffeekonzert. Verbringen Sie einen entspannenden Nachmittag, genießen Sie die festliche Musik und dabei noch ein Stück Stollen und eine Tasse Kaffee.
Es musizieren Schüler und Lehrer der Kreismusikschule des Erzgebirgskreises.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.