Erzgebirgische Philharmonie Aue – 5. Philharmonisches Konzert der Spielzeit 2024/2025

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland

5. Philharmonisches Konzert - Schostakowitsch Pur
Schostakowitschs von jugendlichem Elan und Leichtigkeit, aber auch verhaltener Empfindungstiefe durchzogenes 2. Klavierkonzert wird von der jungen, in Moskau geborenen, Pianistin Alexandra Stychkina gespielt, die bereits mit solch Größen wie Gidon Kremer, Julia Hagen und der Kremerata Baltica zusammen musiziert hat. Seine 9. Sinfonie gibt sich trotz heroischer Tonart Es-Dur mit ihrem übersteigerten musikalischen Sarkasmus alles andere als heldenhaft.

Erzgebirgische Philharmonie Aue – 6. Philharmonisches Konzert der Spielzeit 2024/2025

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland

6. Philharmonisches Konzert - Wiener Klassik
Werke von Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart

„Dieses Konzert unter der Leitung von Liubov Nosova wird im Rahmen der Konzertförderung Forum Dirigieren – eine Initiative des Deutschen Musikrates – aus Fördermitteln der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) unterstützt.“

Erzgebirgische Philharmonie Aue – 7. Philharmonisches Konzert der Spielzeit 2024/2025

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland

7. Philharmonisches Konzert - Märchen
Das Märchenhafte, das nicht real Fassbare, hat schon immer eine bedeutende Rolle in der Musik gespielt, in diesem Konzert exemplarisch zu erleben in Ravels wunderschöner „Pavane“, in Mussorgskis unheimlicher Tondichtung und in Rimski-Korsakows zauberhafter sinfonischer Suite.