Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre Zschorlauer Nachtigallen

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland

1923 von Kantor Albert Hänig in Zschorlau als Schulmädchen-Gesangsquartett gegründet, begeisterten die Nachtigallen, wie sie wegen ihrer glasklaren Stimmen genannt wurden, fast 80 Jahre lang ihr Publikum in aller Welt mit Liedern aus ihrer erzgebirgischen Heimat. In drei Generationen setzten sie als einzige Mundartgruppe, die den durchgehenden vierstimmigen Gesangssatz pflegte, bis heute musikalische Maßstäbe.100 Jahre […]

Erzgebirgische Philharmonie Aue – 10. Philharmonisches Konzert der Spielzeit 2022/2023

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland

10. Philharmonisches Konzert Talenteschmiede 24.06.2023 19.30 Uhr Dirigierseminar der Hochschule für Musik  „Carl Maria von Weber“ Dresden Die jungen dirigentischen Talente der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ aus Dresden präsentieren sich mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue mit einem bunten, willkommenen Abschlussprogram dieser Konzertsaison. Studierende der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden […]

Open Air: Sommerkonzert – Böhmische Schätze

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland

Im Hochsommer freut sich wohl jeder auf einen schönen lauen Sommerabend im Erzgebirge. Und dieser wird noch schöner, wenn man ein Konzert mit wunderschönen und lebensfrohen Melodien besucht. Lassen Sie sich von der Musik Böhmens, garniert mit etwas Wiener Operettenseligkeit, in einer Atmosphäre von Heiterkeit und Lebenslust bezaubern und lauschen Sie gespannt dem abendlichen Spiel […]

60 Jahre Erzgebirgsensemble

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland

PK1: 22,- €, ermäßigt 20,- € PK2: 20,- €, ermäßigt 18,- €

DAS ZWINGER-TRIO: EIN FEST FÜR OLAF BÖHME – Zum 70. Geburtstag des „betrunkenen Sachsen“

Kulturhaus Aue Goethestr. 2, Aue-Bad Schlema, Deutschland

Am 23. September 2023 hätte der Dresdner Kabarettist Olaf Böhme seinen 70. Geburtstag gefeiert. Der Schöpfer des „Betrunkenen Sachsen“ ist bis heute unvergessen. Seine Geschichten von der„Steuererklärung“, der „Muddi“, dem „Angler“ oder die unbeschreibliche Lesung aus dem Telefonbuch sind immer noch fest in den Herzen seines Publikums verankert und sorgen nach wie vor für große […]