Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Erinnerungen an berühmte Erzgebirger

18. April 2026: 14:30
Berühmte Erzgebirger

Erinnerungen an berühmte Erzgebirger mit dem Erzgebirgsensemble Aue

Erinnerungen an berühmte Erzgebirger: Anton Günther
Großer Volksmusiknachmittag zum 150. Geburtstag des Heimatdichters

Noch immer klingen seine Lieder

Am 5. Juni 2026 würde Anton Günther seinen 150. Geburtstag feiern. Er war ein einfacher Mann, der es verstand, seine Gedanken und Gefühle in Worte zu kleiden und in schlichten Liedern erklingen zu lassen. Sein natürliches Empfinden war der Quell für viele Dichtungen und vor allem Lieder, die heute ein jeder kennt und singt. Und das nicht nur im Erzgebirge. Einige seiner Lieder gingen um die Welt. Und viele seiner Aussagen, sei es in Liedern, Gedichten und Sinnsprüchen, sind von zeitloser Gültigkeit und deuten auf die wahren Werte des Lebens. Wie selten jemand hat der Toler Hans Tonl, wie er liebevoll genannt wurde, die Herzen der Menschen seiner Heimat so tief berührt, hat Saiten angeschlagen, die bis in heutige Tage klingen, in unterschiedlichen Besetzungen von Jung und Alt vorgetragen.

Ihm zu Ehren ist für Sonnabend, 18. April 2026, 14:30 Uhr im Kulturhaus Aue ein großer Volksmusiknachmittag geplant. Zu den namhaften Mitwirkenden dieser einmaligen Veranstaltung gehören neben dem gastgebenden Erzgebirgsensemble Aue mit seinen großen musikalischen Möglichkeiten auch die Bimmelbah‘Musikanten aus Lauenstein und Zithersolist Thomas Baldauf aus Oberwiesenthal. Mit dabei sind die Sängerinnen Madeleine Wolf und Elina Lang sowie ERZvocal Steffen Kindt & Konrad Egermann und weitere musikalische Überraschungsgäste. Schon allein die unterschiedlichen Interpretationen der Sänger und Musikanten versprechen ein abwechslungsreiches Programm mit den bekanntesten Liedern und Texten des erzgebirgischen Heimatdichters und -sängers.

Für alle Freunde der traditionellen Volksmusik sollen noch einmal Leben und Werk von Anton Günther Revue passieren mit bewegten und bewegenden Bildern sowie Originalaufnahmen. Gastgeber und Moderator Steffen Kindt hat sich Überraschungsgäste eingeladen, die ebenso wie die mitwirkenden Künstler über ihre ganz persönliche Beziehung zum Jubilar Auskunft geben werden. Es verspricht ein facettenreicher musikalischer Nachmittag wahrlich guter Unterhaltung zu werden, der sicher nicht nur die treuen Anhänger Anton Günthers interessieren dürfte. Günther selbst würde einladend vielleicht folgenden seiner Sprüche dafür auswählen:

„Namm dir fei Zeit, bleib immer e Mal stieh,
tu dich besinne, kömmst aah dorten hi,
wu de hi willst, denn mit Eil on Hast
hot manicher in senn Laabn oft´s Schönnste verpasst.“

Mitwirkende:
Erzgebirgsensemble Aue
Bimmelbah’Musikanten
ERZvocal Steffen Kindt & Konrad Egermann
Madeleine Wolf, Gesang
Elina Lang, Gesang
Thomas Baldauf, Zither u.a.
Moderation: Steffen Kindt

Programmdauer 2,5 Stunden mit Pause

Ticketspreis: 28,00 €
ermäßigt: 25,00 € (Schüler, Schwerbeschädigte)

>>> zum Ticketvorverkauf

Details

Datum:
18. April 2026
Zeit:
14:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Kulturhaus Aue
Goethestr. 2
Aue-Bad Schlema, 08280 Deutschland
Telefon
03771 23761
Veranstaltungsort-Website anzeigen